Dummy
Industriegase sind für viele Dinge des täglichen Lebens unverzichtbar, dabei aber häufig unsichtbar. Als IGV rücken wir die Bedeutung von Gasen in den Fokus. Wir machen Gase sichtbar.
Dummy
Der IGV hat klare Ziele: Wir setzen uns auf nationaler und europäischer Ebene für Sicherheit, Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Versorgungssicherheit und wettbewerbsfähige Rahmenbedingungen ein.
Dummy
Gemeinsam mehr erreichen – das ist eine der Stärken des IGV. Profitieren Sie von unserem Engagement auch für Ihr Unternehmen bzw. Ihre Branche. Entdecken Sie die Vorteile einer IGV-Mitgliedschaft.

Wir machen Gase sichtbar – denn Gase sind überall und aus unseren Alltag nicht mehr wegzudenken. 
Klicken Sie auf das Bild und lernen Sie uns kennen.


Folgen Sie dem Link, wenn Sie Zahlen und Daten zum Thema Industriegase suchen.

Meldungen
Allgemein
Abschlussbericht SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025
S+S Logo 2025
SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 überzeugte als hochkarätige Business-Plattform
Bereits 65 Prozent der Aussteller haben wieder für 2029 gebucht
Die 20. Ausgabe der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN begrüßte über 37.000 Gäste aus 100 Nationen in der Messe Essen. Die Weltleitmesse für das Fügen, Trennen und Beschichten gab vom 15. bis 19. September 2025 die Gelegenheit, sich bei mehr als 800 Ausstellern aus 44 Ländern über die neuesten Technologien, Trends und Innovationen der Branche zu informieren, zu ordern und persönlich auszutauschen. Die Qualität und Internationalität der Fachbesucher waren herausragend. Zu den Top zehn der Besuchernationen aus dem Ausland zählten die Niederlande, Frankreich, Italien, Belgien, Polen, Brasilien, Spanien, Japan, Großbritannien und Nordirland sowie Österreich. Vier von fünf Besuchern verfügen über Entscheidungskompetenz.
Allgemein
Der Welt eine Bühne geben: SCHWEISSEN & SCHNEIDEN baut Brücken zwischen Kontinenten
S+S Logo 2025
Vortragsreihe „Connecting Continents“ liefert länderspezifische Einblicke
Allgemein
Vergünstigte Teilnahmegebühren für IGV-Mitglieder: Chemikalienrecht Aktuell – REACH und CLP im Fokus - 20.-21.11.25 in Düsseldorf
Titelbild Reach
Akademie Fresenius Fachtagung
Allgemein
IGV-Gaseseminare: Termine 2025 und 2026
Nach erfolgreichem Start werden die IGV-Gase-Seminare in 2025 und 2026 fortgesetzt.
Gemeinsam mit der Resultance GmbH als erfahrenen Anbieter für Schulungen und Seminare richtet der Industriegaseverband Veranstaltungen für die Weiterbildung von Mitarbeitern und Führungskräften aus.
Neue Dokumente
IGV-PP-04B-Rev4_Wiederkehrende Prüfung von Anlagen und Anlagenteilen
Für die Versorgung der Kunden mit Industrie- und medizinischen Gasen werden Anlagen bereitgestellt (Versorgungsanlagen), die aus verschiedenen Komponenten bestehen. Dazu gehören u.a. Druckbehälter wie z. B. Lagerbehälter für tiefkalt verflüssigte, unter Druck verflüssigte oder verdichtete Gase, Verdampfer, Pufferbehälter, Rohrleitungen, Pumpen und verschiedene Druckgeräte wie Regler, Ventile usw.
Mit diesem Positionspapier soll Klarheit über die in der BetrSichV Anhang 2, Abschnitt 4, Punkt 5 geforderten Höchstfristen für wiederkehrende Prüfungen von Druckanlagen (Anlagenprüfung) und deren Anlagenteile sowie über die Durchführung der Prüfungen geschaffen werden.

Revision 4 des Positionspapiers ergänzt insbesondere Informationen zur Wiederkehrenden Prüfung von Behältern für entzündbare Gase, insbesondere mit dem Beschickungsgut Wasserstoff (gasförmig).
Neue Dokumente
IGV-MB-06D-Rev0_Manipulation von Restdruckventilen
IGV-MB-06D-Rev0_Deckblatt
Wir haben das neue Merkblatt "IGV-MB-06D-Rev0_Manipulation von Restdruckventilen" erstellt. Es ist im öffentlichen Bereich unserer Internetseite zu finden.
Neue Dokumente
IGV-PP-17B-Rev0 Schutz vor Brandlasten für Behälter zur Lagerung von Gasen
IGV-PP-17B-Rev0
Wir haben ein Positionspapier dazu erstellt. Es ist im öffentlichen Bereich unserer Internetseite zu finden.

Downloads

Neben vielen weiteren wissenswerten Informationen finden Sie hier Publikationen des IGV und der EIGA, zu Fragen von Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz.